Beratungen für dich
Stillberatung
Gut beraten für einen positiven und entspannten Stillstart
Stillen
Nichts ist wertvoller für ein baby
Es ist unglaublich spannend und auch faszinierend, was sich die Natur da für uns ausgedacht hat. Nichts ist wertvoller für ein Baby als Muttermilch, denn diese enthält von Natur aus alle wichtigen Nährstoffe, die für den perfekten Start ins Leben benötigt werden. Stillen spricht die Sinne an, stillt alle Bedürfnisse deines Babys und hat auch für dich gesundheitliche Vorteile.
Durch den engen Körperkontakt spürt dein Baby Wärme, Zuneigung und Geborgenheit. Ganz automatisch entsteht eine innige emotionale Beziehung zwischen euch. Warum das so ist und noch viel mehr, erzähle ich dir in meinem Stillvorbereitungskurs.
Ein Baby verändert alles und nicht selten wird man überrascht von den Dingen die man nicht wusste. Ich möchte dir Mut machen, denn fast alle Frauen können ihr Kind stillen. Nur in Ausnahmefällen ist das Stillen nicht oder nur eingeschränkt möglich. Mit der richtigen Vorbereitung ist vieles oft einfacher.
Stillen ist wertvoll
für Mutter und Kind
Stillen macht glücklich!
Auf seine Bedürfnisse abgestimmt bekommt dein Kind alles, was es braucht. Sein Immunsystem kann sich ganz hervorragend entwickeln.
Wenn du dein Baby stillst, stillst du damit viele Grundbedürfnisse wie Körperkontakt, Hunger, Schlaf. Egal wann, egal wo – du hast die Nahrung für dein Baby immer verfügbar, richtig temperiert, hygienisch und in ausreichender Menge und Zusammensetzung.
Für dich als Mutter begünstigt das Stillen die Rückbildung der Gebärmutter. Dein Risiko an Gebärmutter-, Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken verringert sich, und bei längerer Stillzeit werden die in der Schwangerschaft aufgebauten Fettreserven besser wieder abgebaut.
Bindung
Stillen stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Kind. Durch den engen Kontakt lernt ihr euch gut kennen und entwickelt eine eigene Form der Kommunikation.
Stressminderung
Durch die Ausschüttung von Oxytocin werden Stressreaktionen für Mutter und Kind vermindert. Euer Wohlbefinden wird gesteigert und die körperliche Nähe gibt euch Sicherheit.
Zaubertrank
Muttermilch ist flüssiges Gold und passt sich immer den Bedürfnissen des Kindes an. So kann dein Baby zu jeder Zeit optimal mit allen notwendigen Nährstoffen und Abwehrzellen versorgt werden.
Stillen will gelernt sein
ich biete dir die nötige Unterstützung
Stillen ist für uns Mütter kein Instinkt und muss erlernt werden. Dein Baby unterstützt dich von Anfang an dabei, nichtsdestotrotz braucht dein Körper ein paar Tage bis er aufwacht. Deine Brüste benötigen etwas Zeit um zu wissen, dass da ab jetzt jemand zu versorgen ist.
In meinem Kurs möchte ich dich auf eine gelungene Stillzeit vorbereiten. Selbst wenn du dir nicht sicher bist ob du stillen möchtest, kannst du dich im Anschluß leichter für deinen individuellen Weg entscheiden.
Was passiert mit deinem Körper?
Schon in der Schwangerschaft bereitet sich dein Körper auf das Stillen vor. Hormone werden gebildet, deine Brüste entwickeln sich. Was genau passiert und welche Rolle diese Veränderungen für das Stillen spielen, erzähle ich dir in meiner Beratung.
Wie funktioniert Stillen?
Bequem soll es sein! Eine gemütliche Position und das richtige Anlegen deines Babys spielen für eine entspannte Stillbeziehung eine wichtige Rolle. Du erfährst, wie du erkennst, ob dein Baby satt wird und es ihm gut geht. Ich erzähle dir vom 1×1 des Stillens, aber auch von möglichen Schwierigkeiten und wie damit umzugehen ist.
Stillmythen
Es gibt ein paar Stillmythen, die sich hartnäckig halten. Leider haben sie zur Folge, dass sich viele Frauen verunsichert fühlen und besorgt sind. Ich möchte dich darin bestärken deinem Körper zu vertrauen, denn er leistet Beachtliches. In einer wertvollen und zugleich wertfreien Atmosphäre räume ich mit Mythen auf und du bekommst Antworten auf deine Fragen.
Lass dich nicht verunsichern
such dir Unterstützung
Ideal wäre es, schon in der Schwangerschaft eine Stillgruppe oder einen Stillvorbereitungskurs zu besuchen. Der Austausch mit anderen Müttern und diese beim Stillen zu sehen ist sehr hilfreich.
Es ist nicht unüblich sich im Unklaren darüber zu sein, ob man stillen möchte oder nicht. Wichtig ist, alle Informationen zu haben um sich leichter für seinen individuellen Weg zu entscheiden.
Du hast die Wahl
Jede Lebenssituation ist anders – wähle daher das Beratungsmodell, welches am besten zu dir und deiner Familie passt.
Ich freue mich darauf, dich und deine*n Partner*in in meinem Kurs kennenzulernen, egal ob du bereits über Stillerfahrung verfügst oder ob du dein erstes Kind stillen möchtest.
Einzelberatung
Nach individueller Terminvereinbarung berate ich dich bei dir zu Hause und beantworte alle deine Fragen. Eine Rundum-Sorglos-Beratung dauert ca. 3h, kann aber nach Bedarf angepasst werden, z.B. wenn du schon über Stillwissen verfügst.
Du bekommst im Anschluß an die Beratung ein Hand-Out, in dem du immer wieder nachlesen kannst, falls nötig.
Kursthemen (uvm.):
- Stillvorbereitung während der Schwangerschaft
- Stillbeginn; jetzt ist das Baby da – und nun?
- Stillpositionen und das richtige Anlegen
- Stillen und Bonding – vom Beruhigen und „Verwöhnen“
- Bekommt dein Baby genug Milch?
- Wer oder was hilft bei Stillproblemen?
- Welche Rolle beim Stillen spielt mein*e Partner*in?
- Stillen und wieder Arbeiten, wie geht das?
Gruppenberatung
Du möchtest dich gerne gut auf das Stillen vorbereiten und dich bestmöglich darüber informieren? Dann suche dir gerne einen passenden Termin aus. In meinen Kursen lege ich besonders viel Wert auf eine persönliche Atmosphäre und eine individuelle Beratung. Der gemeinsame Austausch und eine kompetente Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil meines Kurses.
Du bekommst im Anschluß an die Beratung ein Hand-Out, in dem du immer wieder nachlesen kannst, falls nötig.
Kursthemen (uvm.):
- Stillvorbereitung während der Schwangerschaft
- Stillbeginn; jetzt ist das Baby da – und nun?
- Stillpositionen und das richtige Anlegen
- Stillen und Bonding – vom Beruhigen und „Verwöhnen“
- Bekommt dein Baby genug Milch?
- Wer oder was hilft bei Stillproblemen?
- Welche Rolle beim Stillen spielt mein*e Partner*in?
- Stillen und wieder Arbeiten, wie geht das?
Nachberatung
Immer wieder passiert es, dass es zu Problemen beim Stillen eines Säuglings kommt. Das ist nicht unnormal, kann aber mitunter sehr emotional sein. Ich betreue dich auch in dieser Situation und beantworte deine Fragen zu den verschiedenen Themen, auch gerne zu klassichen Themen, die nach den Stillanfängen auftauchen.
mögliche Themen (uvm.):
- Startschwierigkeiten in den ersten Tagen, Milcheinschuss, Anlegeprobleme usw.
- Steigerung der Milchmenge
- Hilfe bei Milchstau, Mastitis, wunden Brustwarzen usw.
- Stillberatung in besonderen Situationen (Stillen von Mehrlingen/Frühgeburten; Mundfehlbildungen; usw.)
- Gedeihstörung des Kindes
- Beratung zum Abpumpen
- diverse Zufütterungsmethoden
- Einführung der Beikost
- Stillen und Wiedereinstieg in den Berufsalltag
- Beratung und Begleitung beim Abstillprozess
- Relaktation
Ab 2021 für dich da!
Ich befinde mich gerade mitten in der Ausbildung zur Stillberaterin und bin ab 2021 für dich und deine Familie da.