FAQs
Was bedeutet "systemisch"?
Systemische Arbeit bedeutet für mich, das gesamte Bild zu betrachten. Ich sehe Probleme nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Systems – sei es eine Familie oder eine andere Gemeinschaft. In meiner Arbeit als systemische Beraterin und Therapeutin achte ich auf die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen den Mitgliedern, um zu verstehen, wie sich Veränderungen bei einem Familienmitglied auf das ganze System auswirken. Häufig spielen dabei tief verwurzelte Muster eine Rolle, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden und das Verhalten beeinflussen. Diese Perspektive ermöglicht es mir, gemeinsam mit dir Lösungen zu finden, die langfristige und nachhaltige Veränderungen fördern.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Ich arbeite nur mit Selbstzahler:innen und mein Honorar beläuft sich auf 99€ pro 45 Minuten. Du erhältst eine Rechnung die du dann per Überweisung begleichen kannst.
Was sind die Rahmenbedingungen einer Familienberatung?
Unsere Sitzungen dauern jeweils 45 Minuten und finden entweder online oder bei dir zu Hause statt. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit klären wir gemeinsam, welche Anliegen und Ziele du hast und wie wir daran arbeiten können. So bekommst du einen klaren Überblick darüber, wie unsere Sitzungen ablaufen und was du erwarten kannst.
Manchmal reicht eine einzige Sitzung aus, um einen bestimmten Aspekt anzugehen. Sollte sich jedoch herausstellen, dass eine weiterführende Begleitung sinnvoll ist, können wir tiefer in die Situation und die zugrunde liegenden Muster eintauchen.
Was sind die Rahmenbedingungen einer Familien-/ Paartherapie
Unsere Sitzungen dauern jeweils 45 Minuten und finden entweder online oder bei dir zu Hause statt. Zu Beginn klären wir gemeinsam, welche Anliegen und Ziele du und dein Partner habt und wie wir daran arbeiten können. So bekommst du einen klaren Überblick darüber, wie unsere Treffen ablaufen.
Für eine nachhaltige Veränderung haben sich Abstände von ein bis drei Wochen zwischen den Sitzungen bewährt, um ausreichend Zeit für Reflexion und Veränderung zu geben. Die Dauer des gesamten Prozesses kann variieren, je nachdem, ob nur wenige Sitzungen oder eine langfristige Begleitung sinnvoll ist. Diese Entscheidung treffen wir gemeinsam, basierend auf euren Bedürfnissen und Zielen.
Es kann auch sinnvoll sein, Einzeltermine für beide Partner einzuplanen, um individuelle Themen zu bearbeiten und die Zusammenarbeit zu vertiefen.
Ist das Angebot nur für Familien und Paare?
Nein. Das Angebot richtet sich nicht ausschließlich an Familien und Paare. Häufig ist es hilfreich, im Vertrauen mit einem Therapeuten zu sprechen, ohne andere Beteiligte. Einzelbeartung/-therapie ist daher genauso möglich und sehr sinnvoll. Sie bietet einen geschützten Raum, um persönliche Themen in Ruhe zu bearbeiten und individuelle Lösungen zu finden. Egal, ob du als Einzelperson, Paar oder Familie Unterstützung suchst – ich bin da.
Was kann ich während der Begleitung erwarten?
Jede Begleitung ist individuell und wird von deinen Zielen, den Beteiligten und den angewandten Methoden geprägt.
In einer systemischen Einzel-, Familien- oder Paarberatung/-therapie stehen deine Bedürfnisse immer im Vordergrund. Wir beginnen mit einer Sitzung, in der wir deine Anliegen und Ziele klären. In den weiteren Sitzungen analysieren wir die Dynamiken – sei es in der Familie oder in der Beziehung –, erkennen Stärken und Ressourcen und entwickeln konkrete Lösungsansätze für deine Herausforderungen. Wir setzen die erarbeiteten Strategien um und reflektieren regelmäßig den Fortschritt.
Am Ende der Begleitung schauen wir auf den gesamten Prozess zurück und besprechen, wie du die erlernten Tools langfristig in deinem Alltag einsetzen kannst.
Bin ich mit meinem Thema hier richtig?
Ja, du bist mit deinem Thema hier genau richtig. Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter:
- Beziehung und Bindung
- Sexualität
- Trennung und Scheidung, achtsame Begleitung wenn Kinder involviert sind
- Familie und Erziehung/Begleitung
- Umgang mit Ängsten rund um all diese Themen
- Stärkung von Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstfürsorge
- Unterstützung in Krisen und Lebensübergängen
- Mentale Begleitung bei unerfültem Kinderwunsch
- Trauer und Abschied
- Entscheidungsfindung und Abgrenzung
- Umgang mit dem Kind, inneres und eigenes
- Umgang mit der Familie
- Regretting Motherhood/Parenthood (Mutterschaft bzw. Elternschaft bereuen)
- Familienaufstellung
- Kommunikation und Wertschätzung in Partnerschaft und Familie
- Vertrauensbruch und Seitensprung
- Offene Beziehung und Polyamorie
- Transgenerationale Verstrickungen
- Überwindung von Widerständen und Blockaden
Egal, ob es um persönliche Herausforderungen, familiäre Dynamiken oder Beziehungsfragen geht, ich biete dir eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung, um an diesen Themen zu arbeiten.